- Sie sind hier:
- Homepage >
- Wohnen & Genießen >
- Feinschmecker >
- Essen
Aldi Süd: Rückrufaktion für Lachs - Gefahr durch Listerien

- Handy Oey / Twitter
Bei Aldi Süd läuft gerade eine große Rückrufaktion, der Verzehr von Stremel-Lachs könnte gefährlich sein, denn der Lachs sei mit Listerien verunreinigt. Zwei Chargen der Produkte holte der Lieferant bereits in der letzten Woche zurück. Doch nun muss die Rückrufaktion ausgeweitet werden, weil anscheinend noch mehr Chargen betroffen sind.
Um welche Produkte geht es?
Wer die Produkte "Icewind Echter Stremel-Lachs Naturbelassen, 125 g" und "Icewind Echter Stremel-Lachs Pfeffer, 125 g" gekauft hat, der sollte schnell eine Filiale der Discounterkette aufsuchen und den Lachs zurückbringen. Aldi Süd nimmt die Packung entgegen und zahlt den Kunden das Geld zurück. Dabei ist es egal, ob der Bon noch vorgelegt werden kann, oder nicht.
In welchen Aldi-Filialen wurde der Lachs verkauft?
Inzwischen wurde der Fisch eingehend geprüft, insgesamt liegen 20 Prüfberichte von 11 verschiedenen Chargen vor. Das meldete jetzt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf dem Online-Portal lebensmittelwarnung.de. Betroffen sind die Aldi-Süd-Filialen der Regionen Eschweiler, Montabaur, Butzbach, Wittlich, Bingen, Mörfelden, Langenselbold, Bous, Aichtal und Murr.Listerien - Wurstskandal in Dänemark mit 12 Toten