Mit ziemlicher Sicherheit haben auch Sie schon einiges darüber gelesen, was passiert, wenn man Coca Cola erhitzt oder Metall mit ihr in Berührung kommt.
Aber was geschieht, wenn wir die braune Brause trinken?
Der Pharmazeut Niraj Naiv, selbst Blogbetreiber von the Renegade Pharmacist, hat sich genau diese Frage gestellt und detailreich aufgeführt, was mit dem Körper geschieht, wenn er Coca Cola aufnimmt.
Die ersten zehn Minuten nach dem Trinken werden Sie sich pudelwohl und energiegeladen fühlen - immerhin enthält ein Glas rund zehn Stück Zucker. Das ist übrigens der gesamte, empfohlene Tagesbedarf.
Die ersten zehn Minuten nach dem Trinken werden Sie sich pudelwohl und energiegeladen fühlen - immerhin enthält ein Glas rund zehn Stück Zucker. Das ist übrigens der gesamte, empfohlene Tagesbedarf.
Nach 40 Minuten hat Ihr Körper dann das Koffein absorbiert und der Blutdruck steigt an. Ihre Adenosin-Rezeptoren sind nun vollständig blockiert, jede Art von Müdigkeit wird unterdrückt.
Nach einer Stunde ist Ihre Stoffwechsel hochgradig aktiv - die in der Coca Cola enthaltene Phosphorsäure geht Verbindungen mit Mineralien wie Zink, Magnesium und Calcium ein.
Diese werden dann über den Urin ausgeschieden.
Coca Cola wirkt als Diuretikum, Sie werden also häufiger auf die Toilette müssen. Und weil die wichtigen Mineralien dabei aus dem Körper gespült werden, könnte es sogar zu einer Elektrolyte kommen.
All das geschieht mit Ihrem Körper, wenn Sie nur 0,33 ml des kohlensäurehaltigen Getränks zu sich nehmen. Trinken Sie noch mehr davon am Tag? Nun, Sie können sich ausrechnen, was dann passiert….
All das geschieht mit Ihrem Körper, wenn Sie nur 0,33 ml des kohlensäurehaltigen Getränks zu sich nehmen. Trinken Sie noch mehr davon am Tag? Nun, Sie können sich ausrechnen, was dann passiert….