- Sie sind hier:
- Homepage >
- Wohnen & Genießen >
- Feinschmecker >
- Getränke >
- Alkoholfreie Getränke
Im Sommer viel trinken: Sommerliche Erfrischungen
Viel Trinken - viel genießen
Im Sommer sollte man vor allem viel Flüssigkeit zu sich nehmen und deswegen basieren die besten Sommergetränke auf Wasser und enthalten wenig Zucker. Denn immerhin kommen gerade bei puren Fruchtsäften oder Teegetränken, die man kaufen kann, viele Kalorien in einer Flasche zusammen, die die Bikinifigur nicht brauchen kann. Deswegen ist eine der beliebtesten und besten Sommergetränke Wasser, das durch Kräuter mit Geschmack versehen wird. Gut geeignet sind Minze, Zitronenmelisse, Melisse oder Waldmeister: Ungefähr 1 Stängel wird für ungefähr eine halbe Stunde "kopfüber" in 1 Liter Wasser getaucht oder darin zerstoßen. Das fast fertige Getränk kann man mit Zitronensaft noch spritziger machen und auf Eis servieren. Wichtig ist, dass Kräuter wie Waldmeister Nebenwirkungen haben können und deswegen nicht zu hoch dosiert werden sollten.
Eine andere beliebte Variante, Wasser im Sommer mit Geschmack zu versehen, sind Sirupsorten. Es gibt ganz verschiedene im Supermarkt zu kaufen, aber man kann sie auch selbst einkochen: Aus 2 Teilen Grapefruitsaft, 1 Teil Zitronensaft und 1-2 Teilen Zucker kann man einen erfrischenden Zitrussirup herstellen, in dem man den Sud einfach kochen lässt, bis er dickflüssig wird. Man kann auch Sirup aus Blüten herstellen und zum Beispiel Holunderblüten mit Zucker bedecken und in Wasser einlegen. Nach 2-3 Tagen kann man die Blüten entfernen und den übrig gebliebenen Sud nach Belieben zum Verdicken einkochen oder mit Zitronensaft vermengen. Jeder fertige Sirup hält sich den Sommer über im Kühlschrank und kann im gewünschten Verhältnis mit Mineralwasser getrunken werden.